Zusatzleistungen
Eine wesentliche Komponente unserer Unternehmensvision ist es, ein „Best Place to Work“ zu sein. Als Teil dieser Aufgabe bieten wir unseren Mitarbeitern umfassende Vergütungen und Zusatzleistungen.
Unsere weltweite Vergütungsphilosophie äußert sich darin, wettbewerbsfähige Gehälter zu zahlen und Mitarbeiter für individuelle und unternehmerische Leistungen zu belohnen. Unser gesamtes Vergütungspaket umfasst ein Grundgehalt und variable Zahlungen wie Boni oder aktienbasierte Vergütung. Es umfasst auch wettbewerbsfähige Zusatzleistungen, die je nach Land, Region und/oder Position variieren, um Mitarbeiter dabei zu unterstützen Gesundheits-, Einkommensabsicherungs-, Finanz-, Ruhestands- und Freizeitbedürfnisse zu erfüllen.

Arbeitsplatzflexibilität
Baxter kennt die wachsenden Anforderungen an seine Mitarbeiter, die ihr persönliches und berufliches Leben organisieren müssen, und respektiert den Bedarf für unterschiedliche Ansätze dazu, wo und wann Arbeit erledigt wird. Die Arbeitsplatzflexibilität bei Baxter bezieht sich auf die Zeit und/oder den Ort der Arbeit, wie Telearbeit, Gleitzeit (angepasste Anfangs-/Endzeiten, verkürzte Arbeitszeit, Schichttausch, Sommerzeit) oder Teilzeit.
Wesentliche Erfolgsfaktoren, die eine flexible Belegschaft ermöglichen, umfassen effektive Manager und Mitarbeiterverantwortlichkeit. Wir bieten unseren Führungskräften Schulungen an, um deren Rolle in der Umsetzung der Arbeitsplatzflexibilität zu verstärken und den Mitarbeitern und Managern Instrumente und Ressourcen für die Koordination von flexiblen Absprachen an die Hand zu geben.
Obwohl der Ansatz der Flexibilität je nach Aufgabenverantwortlichkeit variieren kann, bleibt die vorrangige Philosophie überall die gleiche - Flexibilität und Mitarbeiterbedürfnisse zu unterstützen, damit diese ihr berufliches und persönliches Leben erfolgreich gestalten können.